
WAS WIR TUN
Wir zeigen Ihnen den Weg. Wir entwickeln, unterstützen und begleiten Gesundheitsprojekte, die durch grenzübergreifende Zusammenarbeit für eine Verbesserung der Versorgungsqualität und der Versorgungssituation in der deutsch-niederländischen Grenzregion und darüber hinaus sorgen. Durch den Einsatz einer guten Mischung aus Akteuren aus dem Gesundheitswesen, der Wissenschaft und der Wirtschaft sowie unter Beachtung der Patienten- und Benutzerwünsche schaffen wir nachhaltige und innovative und somit direkt einsetzbare Lösungen.
Bereits seit 1999 (Vorgängerorganisation ESG) entwickeln wir bedarfsgerechte Interreg-Projekte und organisieren die Zusammenarbeit mit dem Nachbarland. Wir können auf Erfolge und umfangreiche Erfahrungen im Bereich grenzübergreifender Projekte zurückgreifen und unterstützen damit Organisationen umfassend bei der Beantragung europäischer Fördermittel für qualitativ hochwertige Gesundheitsprojekte. Wir sind euregional, grenzweit wie auch binational im gesamten Gesundheitsbereich aktiv: von Antibiotikaresistenzen bis hin zu Zusammenarbeits-Vereinbarungen. Dabei koordinieren wir, neben der Beantragung, auf Wunsch auch als Management Office die Durchführung und den Abschluss der Projekte und sorgen so für ein gutes Ergebnis.
Als unabhängige deutsch-niederländische Stiftung stehen wir für qualitativ hochwertige Lösungen, die praktisch umsetzbar sind.
AKTIVITÄTEN